Die Normstahl LT62ADST Stepdock Autodock Überladebrücke garantiert hohe Effizienz und Sicherheit bei Verladevorgängen. Sie verfügt über einen Vorschub und einen selbsttragenden Rahmen, die eine einfache Integration in das Gebäude ermöglichen und somit die Grundlage für ein vollständiges Loadhouse außerhalb des Gebäudes bilden. Der Betrieb basiert auf der bewährten Verschubtechnik, einem universellen und flexiblen Verladesystem.
Im Vergleich zu herkömmlichen Vorschubbrücken bietet die Normstahl LT62ADST Stepdock Autodock zusätzliche Vorteile. Ihre Konstruktion wurde speziell dafür entwickelt, dass Lkw mit geschlossenen Hecktüren problemlos an der Verladerampe andocken können. Zuerst wird der Lkw in die optimale Position gefahren, anschließend sorgt eine aufblasbare Torabdichtung dafür, dass die Verladeanlage dicht abgeschlossen wird, bevor das Sektionaltor geöffnet wird. Der Andockvorgang wird schließlich durch das Öffnen der Hecktüren des Lkw abgeschlossen.
Der Ablauf „Zuerst andocken, dann Hecktüren öffnen“ bietet zahlreiche Vorteile: Er führt zu Energieeinsparungen, verbessert die Arbeitsbedingungen – insbesondere für den Lkw-Fahrer –, erhöht die Sicherheit für Menschen und Waren und verkürzt die Ladevorgänge. Dies steigert den Warenumschlag und reduziert die Wartezeiten an der Rampe.
Integrierte Konnektivität ermöglicht Überwachung, Steuerung, Zugangsdaten und Funktionen wie:
Normstahl Dock-IN ist die weltweit erste kombinierte Lösung mit Parkleitsystem und Ampelanlage in einem System. Normstahl sorgt mit weißen Leitlichtern und roten Ampeln für einen sicheren Andockvorgang. Das Aufmalen und Nachmalen von Leitlinien auf dem Asphalt oder die Installation herkömmlicher Stahl-Parkleitsysteme, die im Hof ein Hindernis darstellen, entfällt. Dank moderner LED-Technologie zeichnet sich Normstahl Dock-IN durch niedrigen Energieverbrauch und lange Lebensdauer aus.
Feature | Daten |
---|---|
Nennlänge* | 2450 mm |
Nennbreite | 3300, 3500, 3600, 3750 mm |
Tragkraft | 60 kN (6 Tonnen) |
Stahlsorte aller Stahlteile | S355 |
Vertikaler Arbeitsbereich Überbrückung nach oben Überbrückung nach unten |
bis 220 mm bis 620 mm |
Stärke des Tränenbleches des Plateaus | 6 mm S355 (6/8) |
Vorschub Ausführung und Länge | Standard Vorschub, 500 mm Ergo-Vorschub, 345 mm |
Material Vorschub | Stahl |
Schutzklasse der Steuerung | IP 54 |
Temperaturbereich Hydrauliköl | -15°C - +60°C |
Europäische Norm | EN 1398 Überladebrücken |
* Andere Größen auf Anfrage |