Besonderheiten des LH608AHL:

Gleiche Lagerfläche, kleinere Halle

Das Loadhouse ermöglicht es, den eigentlichen Be- und Entladebereich außerhalb der Halle zu verlagern und so die entsprechende Grundfläche im Gebäude freizugeben.


Bessere Isolierung

Das Normstahl LH608AHL Loadhouse bildet zudem eine Schutzbarriere zwischen Halle und Fahrzeug und trägt so zu Energieeinsparungen und einer verbesserten Arbeitsumgebung bei. Überladebrücken und Abdichtungen können in das Loadhouse integriert werden und bilden zusammen ein komplettes Autodocksystem.

 

Kostengünstige Bauweise

Da keine aufwändige Betongrubenkonstruktion erforderlich ist, reduzieren sich die Gesamtkosten des Gebäudes.

Technische Informationen

    • Die thermische Trennung von Lager und Verladesystem garantiert erhebliche Energieeinsparungen, was insbesondere bei temperaturgeführten Lagern und Tiefkühllagern wichtig ist.
    • Die einfache und schnelle Montage vormontierter Komponenten auf vorhandenen Fundamenten, die an der Außenwand des Gebäudes befestigt werden können, ohne den täglichen Betrieb des Gebäudes zu beeinträchtigen, ist möglich.
    • Die Verkleidung besteht entweder aus ungedämmtem Profilblechmaterial oder aus 40 mm starken Dämmplatten; sie kann auch mit dem Material der Lagerfassade verkleidet werden.
    • Das Loadhouse-Design des Normstahl LH608AHL ermöglicht den Einsatz einer Autodock-Klappkeil- oder Vorschubüberladebrücke sowie die Installation einer mechanischen oder aufblasbaren Torabdichtung, je nach Ladefrequenz.
    • Dank der Einzelkomponenten ist die Installation als Einzelhaus oder als Mehrfachanlage möglich.
    • Das Einzelhaus kann in einem 45°- oder 135°-Winkel installiert werden, falls der Platz vor der Verladeanlage begrenzt ist.
    • Der Lagerraum im Lager wird erweitert, da die komplette Verladeanlage außerhalb des Gebäudes platziert wird.
    • Auch kürzere Abschreibungszeiträume sind möglich. Bitte fragen Sie Ihren Steuerberater.
  • FeatureDaten
    Nennlänge*2000, 2450, 3000 mm
    Nennbreite*3300, 3500, 3600, 3750 mm
    Stärke der Isolierung40 mm
    Materialstärke0,6 mm Stahlblechprofil
    Oberflächenbehandlungfeuerverzinkt
    Normale Windlast0,84 kN/m²
    Grundlast Schnee2,00 kN/m²
    Akkumulierte Last Schnee3,5 kN/m²
    * Andere Größen auf Anfrage