SELBSTREPARIERENDES SYSTEM
Normstahl Schnelllauftore sind mit einem Abreiß- und Rückstellsystem ausgestattet. Der Behang fährt nach einem Crash selbstständig wieder ein, um Ausfallzeiten und Wartungsaufwand zu reduzieren.
Das Tor wurde speziell für die Anforderungen von Außenöffnungen in mittelgroßen, stark beanspruchten Betrieben entwickelt, die häufig extremen Windbelastungen ausgesetzt sind. Das robuste Tor dient als zuverlässige Barriere und schützt Ihre Anlage effektiv vor schwierigen Umgebungsbedingungen wie Zugluft, Feuchtigkeit, Staub und Schmutz. Diese können sowohl die betriebliche Effizienz als auch die Produktintegrität beeinträchtigen.
Ein besonderes Merkmal des HSC802AP ist seine bemerkenswerte Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit. Dieser schnelle Betrieb verbessert den Verkehrsfluss erheblich und ermöglicht einen nahtlosen Waren- und Personenverkehr, was in stark frequentierten Industrieumgebungen unerlässlich ist. Die Minimierung der Zeit, in der das Tor geöffnet bleibt, führt zu einer Rationalisierung der Abläufe und einer angenehmeren Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter, da sie weniger rauen Außenbedingungen ausgesetzt sind.
Neben der Verbesserung der Verkehrseffizienz und des Mitarbeiterkomforts ist das Normstahl HSC802AP Schnelllauftor auch für die Energieeinsparung von entscheidender Bedeutung. Die effektive Abschottung des Innenraums von der Außenwelt trägt dazu bei, das gewünschte Temperaturniveau in der Einrichtung aufrechtzuerhalten und somit die Heiz- und Kühlkosten zu senken. Das energieeffiziente Design des HSC802AP senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern unterstützt auch Nachhaltigkeitsinitiativen, indem es den gesamten CO2-Fußabdruck Ihres Betriebs minimiert.
Normstahl Schnelllauftore sind mit einem Abreiß- und Rückstellsystem ausgestattet. Der Behang fährt nach einem Crash selbstständig wieder ein, um Ausfallzeiten und Wartungsaufwand zu reduzieren.
Um den Einlass von Tageslicht, die Sicht oder den Luftstrom zu verbessern, kann der Torbehang mit Fenstern, Sichtfenstern oder Insektenschutzgittern ausgestattet werden.
Für ein besseres Temperaturmanagement ist ein isolierter Torbehang mit einer statischen Isolierung von 2,41 W/(m2K) erhältlich.
Am unteren Ende der Seitensäulen wird eine Windverstärkung um die Seitenführung herum angebracht, um die Windlastbeständigkeit des Tores zu erhöhen. Der untere Teil des Torbehangs ist am stärksten durch Windlasten gefährdet. Diese Verstärkung verhindert, dass der Behang aus den Seitenführungen herausgezogen wird.
Auffahr- und Rückstellsystem
Normstahl-Schnelllauftore sind mit einem Auffahr- und Rückstellsystem ausgestattet. Der Behang fährt nach einem Unfall selbstständig wieder ein, um Ausfallzeiten und Wartungsaufwand zu reduzieren.
Absolut sicher
Merkmale, die unsere Tore absolut sicher machen:
Fenster, Sichtfenster und Insektenschutzgitter
Um den Tageslichteinfall zu erhöhen oder die Sicht bzw. Belüftung zu verbessern, kann der Torbehang mit Fenstern, Sichtfenstern oder Insektenschutzgittern ausgestattet werden. Fenster und Insektenschutzgitter haben feste Größen und sind in einem vordefinierten Raster angeordnet. Ein Sicht- oder Insektenschutzgitter erstreckt sich stets über die gesamte Breite des Torbehangs, wobei die mittlere Höhe dem Industriestandard von 1600 mm entspricht.
Isolierter Torbehang
Für ein verbessertes Temperaturmanagement ist ein isolierter Torbehang mit einer statischen Isolierung von 2,41 W/(m²K) erhältlich.
Windverstärkung
An der Unterseite der Seitensäulen ist eine Windverstärkung um die Seitenführung angebracht, um die Windlastbeständigkeit des Tores zu erhöhen. Der untere Teil des Torbehangs ist am anfälligsten für Windlasten. Diese Verstärkung verhindert, dass der Behang aus den Seitenführungen gezogen wird.
Normstahl-Schnelllauftore sind in den folgenden Standardfarben erhältlich:
(ähnlich RAL 1003)
(ähnlich RAL 2004)
(ähnlich RAL 3000)
(ähnlich RAL 5002)
(ähnlich RAL 5010)
(ähnlich RAL 6005)
(ähnlich RAL 7016)
(ähnlich RAL 7035)
(ähnlich RAL 7043)
(ähnlich RAL 9005)
(ähnlich RAL 9010)
Feature | Daten |
---|---|
Min Größe (B x H) | 1.000 x 2.000 mm |
Max Größe (B x H)* | 5.500 x 5.500 mm |
Betriebsgeschwindigkeit*** | Öffnen: bis zu 2,4 m/s Schließen: 1,2 m/s |
Widerstand Windlast, EN 12424**** | Klasse 4 (1000 Pa (N/m²)) Klasse 5 (>1000 Pa (N/m²)) für Tore bis zu W 5.000 x H 5.500 mm |
Widerstand Wasser, EN 12425**** | Klasse 3 (>50 Pa (N/m²)) |
Luftdurchlässigkeit, EN 12426**** | Klasse 1 (24 m³/(m²·h) at 50 Pa) |
Wärmedurchlässigkeit | 6,02 W/(m²K) |
Langzeittest | 1.000.000 Lastwechsel |
* Andere Größen auf Anfrage erhältlich ** Abhängig von der Torbreite *** Abhängig von der Torgröße **** Nicht für Insektenschutzgitter geeignet |