Die Normstahl SM1S stellt eine ideale Torabdichtung für energieeffiziente Betreiber dar. Sie ist mit einem robusten, verzinkten Stahlrahmen ausgestattet. Beim Andocken fährt der Lkw rückwärts in die Normstahl SM1S Torabdichtung ein, wo er seitlich und von oben durch flexible Planen abgedichtet wird. Dies gewährleistet während des gesamten Verladeprozesses einen optimalen Schutz vor Wind und Wetter. Das Resultat ist eine verbesserte Arbeitsumgebung und ein effektiver Schutz der Waren. Das Planenmaterial zeichnet sich durch hohe Zug- und Reißfestigkeit aus.
Die vorgehängte Torabdichtung SM1S von Normstahl ist eine beispielhafte Lösung, die auf Betreiber zugeschnitten ist, die Wert auf Energieeffizienz legen und ihre betrieblichen Möglichkeiten verbessern wollen. Diese innovative Torabdichtung wurde entwickelt, um einen nahtlosen Be- und Entladevorgang zu ermöglichen, indem das Fahrzeug rückwärts in die Torabdichtung einfahren kann, wo es von flexiblen Seiten- und Oberplanen sicher umhüllt wird. Diese einzigartige Konstruktion bietet nicht nur außergewöhnlichen Wetterschutz, sondern verbessert auch die Arbeitsumgebung für das an diesen Prozessen beteiligte Personal.
Durch die wirksame Abdichtung der Ladefläche minimiert die Normstahl SM1S das Eindringen von Witterungseinflüssen, was für die Aufrechterhaltung gleichmäßiger Temperaturen und die Reduzierung von Energieverlusten entscheidend ist. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die mit temperatursensiblen Gütern umgehen, da es dazu beiträgt, die Qualität und Unversehrtheit der be- oder entladenen Produkte zu erhalten.
Neben ihren funktionalen Vorteilen verbessert die Torabdichtung auch das gesamte Arbeitsumfeld erheblich. Durch den Schutz vor Regen, Wind und extremen Temperaturen können die Mitarbeiter effizienter und komfortabler arbeiten, was zu einer höheren Produktivität und Arbeitszufriedenheit führt. Darüber hinaus ist das robuste Torabdichtungsmaterial so konstruiert, dass es selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen einer hohen Abnutzung standhält und Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Die Normstahl SM1S Torabdichtung wurde speziell für die Wandmontage entwickelt und ist somit eine vielseitige Option für Standard-Einzel- oder Mehrfach-Lagerhallen. Dank ihres anpassungsfähigen Designs lässt sie sich nahtlos in verschiedene Logistikabläufe integrieren und stellt eine zuverlässige und effektive Lösung für Unternehmen dar, die ihre Verladeprozesse verbessern und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und Energieeinsparung setzen wollen. Insgesamt ist der Normstahl SM1S eine strategische Investition für Betreiber, die ihre Anlagen optimieren und die betriebliche Effizienz verbessern wollen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen mechanischen Torabdichtungen werden die Frontplanen der Normstahl SM1S Torabdichtung mit Stahlkugeln am Frontrahmen befestigt. Die Stahlkugeln halten das Gewebe flexibel im Rahmen und ermöglichen so die Bewegung bei LKW-Anprall. Dadurch wird die Reißfestigkeit des Gewebes erhöht und Bruchstellen vermieden. Diese Lösung basiert auf werkseitig gefertigten Löchern im Gewebe anstelle von Schrauben oder Nieten.
Alle mechanischen Torabdichtungen von Normstahl können mit zahlreichen Standardoptionen für verbesserte Arbeitsbedingungen und weniger Zugluft im Gebäude ausgestattet werden. Weitere Informationen finden Sie auf der nächsten Seite.
Feature | Daten |
---|---|
Nennhöhe | 3280, 3480, 3680 mm |
Nennbreite | 3250, 3450 mm |
Nenntiefe | 600, 900 mm |
Oberplane | 1000 mm |
Farbe der Planen | Schwarz |
Anfahrstreifen | Weiß |
Wandbefestigungen | Beton, Leichtbeton, Loadhouse, Kassettenwand, Isopaneel
|
Ober- und Seitenplanen | doppelte Schicht hochwertiger Polyester |
Stärke | 3,0 mm |
Gewicht | Approx. 3400 g/m² |
Umlaufende Dachplane | eine Lage hochwertige Polyester |
Stärke | 0,5 mm |
Gewicht | Approx. 680 g/m² |
Entflammbarkeit alle Planen | DIN 75200 |