SOFT START – SOFT STOPSOFT START – SOFT STOP

SOFT START – SOFT STOP

Dank eines eingebauten Frequenzumrichters verfügt die IDO7-Antriebseinheit bereits in der Standardausführung über einen Soft Start und Soft Stop. Das sanfte Beschleunigen und Abbremsen reduziert den Verschleiß und den Geräuschpegel des Tores.

MANUELLE BEDIENUNGMANUELLE BEDIENUNG

MANUELLE BEDIENUNG

Normstahl Industrie-Sektionaltore können manuell mit einer Zugkette bedient werden.

INTEGRIERTER MANUELLER KETTENZUGINTEGRIERTER MANUELLER KETTENZUG

INTEGRIERTER MANUELLER KETTENZUG

Ein weiteres Merkmal des Normstahl IDO7 ist die Option eines integrierten Handkettenzuges (Übersetzung 1:3,5), der bei Stromausfall ein schnelles Notöffnen/-schließen ermöglicht.

Besonderheiten des Normstahl IDO7 Industrietorantriebs:

Der Antrieb Normstahl ID07 stellt eine Kombination aus der mechanischen Einheit Normstahl IDO7 und einer Torsteuerung der Normstahl C700-Reihe dar. Das System ist in 3 Versionen erhältlich, für Tore bis 400 kg und für Tore über 400 kg Gewicht, sowie als Schnellläufer für Tore bis 250 kg.

Torsteuerung C700

Die Torsteuerung C700 bietet eine Reihe von Steuerungsmöglichkeiten, vom einfachen Tasten zum Öffnen und Schließen bis hin zu technisch ausgefeilten Automatikfunktionen. Die Konstruktion der Steuerung basiert auf Modulen. Erhältlich sind Sicherheitsupgrades und weitere Automatikfunktionen. Zusätzliche Funktionen wie Magnetschleifen, Lichtschranken, Radar, Funkfernsteuerung und eingeschränkte Toröffnung lassen sich einfach hinzufügen. Die Funktion eingeschränkte Toröffnung ist standardmäßig durch einfachen Tastendruck möglich.

Mechanische Einheiten

Ein Hauptteil des Systems ist die mechanische Einheit: ein Elektromotor, der die Ausgleichswelle mit den Seiltrommeln und den Torsionsfedern antreibt. Bereits installierte Tore können mit diesem nachgerüstet werden. Die mechanische Einheit wird direkt auf die Ausgleichswelle montiert und erfordert keine spezielle Wandverstärkung.

Soft Start – Soft Stop

Durch einen eingebauten Frequenzumrichter verfügt die IDO7-Antriebseinheit über einen Softstart und Softstop schon in der Standardausführung. Das sanfte Beschleunigen und Abbremsen an den Endpositionen verringert den Verschleiß und den Geräuschpegel des Tores.

Elektrischer Betrieb

Die Normstahl Industriesektionaltore können mit einem elektrischen Antrieb geliefert oder nachgerüstet werden. Die elektrische Steuerung ermöglicht den Zugriff auf alle Zugangs- und Automatisierungsfunktionen, die eine Reihe von Anforderungen bezüglich Verkehrsart und -frequenz, Torgewicht und Temperatursteuerung erfüllen.

Manueller Betrieb

Die Normstahl Industriesektionaltore können manuell mit einem Zugseil bedient werden. Das Zugseil ist direkt mit dem Torbehang verbunden. Bei schwereren Toren erleichtert eine Haspelkette den Torbetrieb. Der Zahnrad-Kettenantrieb (Übersetzung 1:4), ist direkt mit der Welle verbunden und für Tore mit einem max. Gewicht von bis zu 250 kg geeignet. 

Integrierter Handkettenzug

Ein weiteres Merkmal des Normstahl IDO7 ist die Möglichkeit eines integrierten Handkettenzugs (Übersetzung 1:3,5), der ein schnelles Not-Öffnen /-Schließen bei Stromausfall ermöglicht.

Technische Informationen

  • FeatureDaten
    Mechanische Einheit8.000 x 6.000 mm
    Normstahl ID07Schnellentriegelung < 400 kg
    Normstahl ID07 HD

    Schnellentriegelung > 400 kg - < 800 kg

    Normstahl ID07 2HSchnellentriegelung < 250 kg
    Stromversorgung230V AC +/- 10%, 1-phasig 50/60 Hz
    StromIDO7 (2H) 0,37kW / IDO7HD 0,6k
    Schutzklasse230V AC +/- 10%, 1-phasig 50/60 Hz
    Betriebstemperaturbereich-20 °C bis +55 °C
    BetriebsfaktorED = 30%, S3 10 Min. intermittierend